Samuel Weiss
Zurück zur ÜbersichtGeboren 1967 in Männedorf bei Zürich. Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien. Bereits während seines Studiums gastierte er am Burgtheater Wien und am Schauspiel Frankfurt. Nach einem Engagement am Landestheater Tübingen wechselte er 1993 zum Staatstheater Stuttgart. Hier spielte er u. a. in zahlreichen Inszenierungen von Martin Kušej, Wilfried Minks und Marc von Henning. Außerdem entstanden in dieser Zeit seine ersten eigenen Inszenierungen »Messer in Hennen« von David Harrower und die Uraufführung von Roland Schimmelpfennigs »Die arabische Nacht«.
Im Sommer 2000 spielte er bei den Salzburger Festspielen in Martin Kušejs »Hamlet«-Inszenierung die Titelrolle. 2001 ging er ans Deutsche Schauspielhaus, wo er u. a. mit Sebastian Nübling, Ivo van Hove, Martin Kušej, Kevin Rittberger, Stephan Kimmig und Markus Heinzelmann zusammenarbeitete. Auch seine Tätigkeit als Regisseur führte er hier – wie auch an anderen Bühnen – fort.
2016 inszenierte er als Koproduktion mit der Theaterakademie »Yvonne, Prinzessin von Burgund«. Zudem ist Samuel Weiss regelmäßiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen und ein preisgekrönter Hörspielsprecher.
Am Deutschen SchauSpielHaus ist er u.a. in den Inszenierungen »Serotonin« (Regie: Falk Richter), »Junk« (Regie: Jan Philipp Gloger), »Häuptling Abendwind« (Regie: Christoph Marthaler) und »Pension zur Wandernden Nase« von Victor Bodo zu sehen.
Aktuelle Stücke
Häuptling Abendwind
von Johann Nepomuk Nestroy
Regie: Christoph Marthaler
Ivanov
von Anton Čechov
aus dem Russischen von Peter Urban
Fassung von Karin Beier und Rita Thiele
Regie: Karin Beier
Alle Termine anzeigen
König Lear
von William Shakespeare
Deutsch von Rainer Iwersen
Regie: Karin Beier
Robin Hood 8+
Ein Familienstück von Markus Bothe und Nora Khuon
Regie: Markus Bothe
Serotonin
von Michel Houellebecq
in der Übersetzung von Stephan Kleiner
in einer Fassung von Falk Richter
Regie: Falk Richter
Empfohlen ab 16 Jahre
Alle Termine anzeigen
Zur Zeit keine Termine
Archiv









